Dental-Filter
Ein gutes Arbeitsklima kommt nicht von ungefähr
Die durchschnittliche Belastung eines Zahntechnikers mit Staub beträgt ca. 12 kg im Jahr. Diese Zahl verdeutlicht uns, wie wichtig eine optimale Absaugung tatsächlich ist. Die größte Gefahr lauert in Feinstäuben.
Was sind Feinstäube?
Sie sind lungengängige Staubpartikel mit einer Größe zwischen 0,01 und 1 μm. Wer als Zahntechniker nicht perfekt absaugt, belastet sich mit Kobalt, Nickel, Beryllium oder Quarz und lebt gefährlich. Auch Stoffe wie Gips, Gold oder Kunststoff beeinträchtigen die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.
Warum sind Feinstäube so gefährlich?
Die Lunge ist besonders durch Feinstäube gefährdet. Bis tief in den Alveolarbereich der Lunge dringen Kleinstpartikel vor und setzen sich dort fest. Dort führen sie zu Gewebeveränderungen und Vernarbungen (Staublunge).
Auf der Haut können sie Allergien auslösen.
Die Grenzen sind schnell überschritten
Die festgelegten Grenzwerte der BG-Vorschriften sind schneller überschritten als man denkt.
MAK: Die maximale Arbeitsplatz-Konzentration z.B. von Quarz
beträgt z.Zt. nur 0,00015 mg/m³ Raumluft.
TRK: Die technische Richt-Konzentration z.B. von Nickel beträgt z.Zt. nur 0,0005 mg/m³ Feinstaub, von Kobalt nur 0,0001 mg/m³ Raumluft.
Konzentrationen über diesen Grenzwerten können fatale Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben, wie z.B. Vergiftungen, Allergien und Krebs. Deshalb bieten wir von FTB, einer der Marktführer in Europa, qualitativ hochwertige FTB-Ersatzfilter passend u.a. für KaVo, Freuding, Harnisch & Rieth, Dental Art, Erio, Wassermann, Zubler, Heraeus Kulzer und Reitel Absauganlagen an. Sie werden nach den neuesten Anforderungen der Qualitätssicherung in Deutschland hergestellt.
100% Made in Germany - von einem der Marktführer in Europa!