Den Grundstein der heute weltweit operierenden frasaco GmbH legte 1921 der Zahnarzt Franz Sachs. Als ein für die damalige Zeit sehr fortschrittlich denkender Zahnarzt befasste er sich mit der Entwicklung und Herstellung der ersten marktfähigen Wechselgebissprothese aus dem Material Hekolit.
In den dreißiger Jahren entstanden die ersten dentalen Übungsmodelle mit auswechselbaren Einzelzähnen, die an den Universitäten und Ausbildungsstätten für Zahnmediziner und Zahntechniker Verwendung fanden. Damit konnten Präparations- und Füllungstechniken in praktischen Übungen erlernt werden. In den vierziger Jahren kamen die ersten Übungsköpfe, die heute unter dem Namen Phantomköpfe bekannt sind, hinzu. In kürzester Zeit begann der Siegeszug dieser Lehrmittel, die nunmehr weltweit in über 120 Länder exportiert werden.
Ein weiteres Standbein wurde bereits in den dreißiger Jahren mit der Entwicklung und Herstellung der frasaco Stripkronen bei den zahnärztlichen Verbrauchsmaterialien geschaffen. Auch dieser Artikel konnte sich bis heute auf dem Markt behaupten und ist nach wie vor, dank mehrfach geänderter Rezepturen, ein gefragtes Hilfsmittel für die provisorische Versorgung.
Die Verbrauchsmaterialien konnten erfolgreich ausgebaut werden und machten frasaco auf einem weiteren Gebiet weltweit bekannt. Auf andere erfolgreiche Geschäftszweige abseits der Zahnmedizin, wie orthopädische Artikel und hochwertige technische Teile soll hier nicht näher eingegangen werden. Dies war in kurzen Worten die historische Wurzel für unser heutiges marktführendes Engagement im Bereich der zahnmedizinischen Ausbildung und den zahnmedizinischen Verbrauchsmaterialien bei der frasaco mit seinem über 90-jährigem Bestehen Erfolgsgeschichte geschrieben hat.